Wolf Kältetechnik GmbH

Experten für Ihr Wohlfühlklima

Vorteile einer Wärmepumpe (Auflistung)

Vorteile für Sie

Effiziente Technologie sparrt Geld

Es lassen sich Ihre Heizkosten teilweise erheblich senken. Mit den richtigen Voraussetzungen kann eine Wärmepumpe hocheffizient betrieben werden. So lassen sich manchmal bis zu 50% Heizkosten einsparen.

Unabhängigkeit von der Rohstoffindustrie

Die Wärmepumpe wird auf Ihrem Grundstück verbaut. Sie sind nicht mehr abhängig vom Erdgas-Import aus unsicheren Ländern oder Heizöl-Import aus Kriesengebieten. Zudem sind diese Rohstoffe nicht unendlich vorhanden. In Zukunft nutzen Sie hauptsächlich Umweltwärme oder Erdwärme.

Höhere Flexibiltät

Mit unserem Wärmepumpen-System heizen Sie in der kälteren Jahreszeit und kühlen in der heißeren Jahreshälfte. Ebenso kann Warmeswasser über das ganze Jahr in außreichenden Mengen produziert werden.

Zukunftsweisend - heute die gestzliche Anforderungen von morgen erfüllen

Die Energiesparverordung (EnEV) wird von der Politik ständig verschärft nur so können die Klimaziele erreicht werden. Für die Zukunft sind Sie mit einer Wärmepumpe erfüllen Sie die nötigen Vorschriften und sind gut gerüstet.

Sparsam im Platz und bei den Wartungskosten

Eine Wärmepumpe braucht keinen Schornstein und Sie brauchen keinen Schornsteinfeger! Der Wartungsaufwand hält sich gering - Wärmepumpen sind fast wartungsfrei. Der Lagerraum für Pellets oder einen Öltank wird gegen einen wesentlich kleineren Pufferspeicher getauscht. Die Außenanlage der Wärmepumpe benötigt zudem nur einen Bruchteil des zuvor benötigten Platzes.

Wertsteigerung der Immobilie

Die Kosten amortisieren sich schnell: Sie investieren in modernste Technik, betreiben Ihre Heizung mit nachhaltiger Energie und sparen Heizkosten ein. Ebenfalls steigt der Wiederverkaufswert der Immobilie. Es gibt kaum eine bessere Investition, die diese Vorteile mit sich bringt.

Vorteile für die Umwelt

Wärmepumpen verursachen kaum bis kein CO2-Ausstoß

Wärmepumpen benötigen keinen Brennstoff wie Öl, Gas, ... daher verurusachen sie auch keine Emissionen. Nur bei der Produktion des benötigten Stroms werden Emissionen ausgestoßen. Unser Wärmepumpen-System benötigt nur 1/5 Strom um mit 100 % heizen zu können. Wird der Strom von regenerativen Energiequellen (Solaranlagen) genutzt fallen keine Emissionen an! Die Wärmepumpe kann dann CO2-neutral arbeiten.

Regenerative Energien werden von Wärmepumpen genutzt

Anders als Öl, Gas oder Holz ist die Umweltwärme unendlich vorhanden und wird immer wieder neu geschaffen. Wärmepumpen nutzen die Erdwärme - durch Sonne und chemische Prozesse im Erdinnern wird der Vorrat an Wärme ständig erneuert.

Wärmepumpen helfen beim Klimaschutz

Die Wärmepumpe selbst produziert keine Gaße oder Rußpartikel. Unser Wärempumpen-System OECODAN nutz einen Teil Strom und vier Teile Erdwärme - das stellt eine hohe Effizienz dar und sparrt gefährliche Treibhausgase ein!

Wärmepumpen können mit Öko-Strom betrieben werden

Mit Hilfe von grünem Strom kann die Wärmepumpe ausschließlich umweltfreundlich betrieben werden. Immer öfter wird Öko-Strom bevorzugt und der Klimawandel bestärkt diese Entwicklung. Die Wärmepumpe steht auf der Seite der Energiewende.

Wärmepumpen schonen knappe Ressourcen

Vorräte an Brennstoffe wie Öl und Holz sind knapp und werden immer knapper. Zudem sind sie aufwendig in der Erschließung. Bäume müssen nachgepflanzt werden und es dauert lange bis sie die gefällten Bäume ersetzt haben. Das Heizöl-Vorkommen ist begrenzt es hat Jahrmillionen gedauert damit Erdöl so entstanden ist wie wir es heute kennen. Dies alles bedeutet ein großer schädlicher Eingriff in die Natur. Mit der Wärmepumpe ist es möglich große Mengen der knappen Ressourcen einzusparen.

Starten Sie mit uns durch!

Gestalten Sie Ihr Klima neu.