Wolf Kältetechnik GmbH

Experten für Ihr Wohlfühlklima

Kosten einer Wärmepumpe (Auflistung)

Hier haben Sie eine Aufstellung der Kosten für die Gewinnung der thermischen Energie aus Luft, Erde oder Wasser. Zusätzlich werden die Kosten für das Heizgerät selbst geschätzt, sowie Kosten für den Betrieb einer Wärmepumpe.

Kosten einer Wärmepumpe

Natürlich kommt es auf die Art der Wärmepumpe an. Im Durchschnitt kostet eine Wärmepumpe bei einem Einsatz in einem Einfamilienhaus 8.000 bis 12.000 €.

 

Förderungen durch den Staat sind möglich und reduzieren die Kosten.

 

Erschließungskosten einer Wärmepumpe

Für die meisten Wärmepumpen fallen zusätzlich Erschließungskosten an.

Eine Sole-Wärmepumpe benötigt zusätzlich Sondenbohrungen oder Flachkollektoren. Dabei können Kosten von 60 € - 80 € pro Meter Tiefenbohrung oder 10 € - 20 € pro qm Flächenkollektor entstehen.

Bei Wasser-Wärmepumpen werden zusätzlich Brunnen benötigt. Die Brunnen versogern das Heizungssystem mit Grundwasser. Bei einem Einfamilienhaus entstehen beispielsweise 5.000 € - 6.000 € Kosten für eine Bohrung der nötigen Brunnen.

Nur die Luft-Wärmepumpe erfordert keine zusätzliche Technik und kommt ohne Erschließungskosten aus.

Betriebskosten einer Wärmepumpe

DIe Höhe der Betriebskosten können pauschal kaum abgeschätzt werden. Die Kosten werden durch die Umweltnergie-Quelle, dem energetischen Stand des Gebäudes und wie die Wärme an die zu beheizenden Räume übertragen wird stark beeinflusst.

Es können je nach Stromtarife für den Wärmepumpenbetrieb 400 € - 2.000 € anfallen. Zudem entfallen die Kosten für den Schornsteinfeger. Eine regelmäßige Wartung benötigen nur die Luft-Wasser- und Luft-Luft-Wärmepumpen. Dabei werden Kältemittelkreislauf und Filter kontrolliert.

Nebenverbrauch einer Wärmepumpe

Beim Nebenverbrauch spielt der Strompreis eine große Rolle. Wenn ein niedriger Strompreis und Wärmepumpenstromtarife in Anspruch genommen werden, dann kann die Wärmepumpe noch wirtschaftlicher arbeiten. Der Wirtschaftlichkeit provitiert ebenfalls von einer geringen Vorlauftemperatur und einer guten Wärmedämmung.

Eine Formel zur Berechnung wieviel eine Kilowattstunde (kWh) Wärme kostet:

Strompreis je kWh
———————————————– = Kosten je kWh Wärme
Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe

 

Starten Sie mit uns durch!

Gestalten Sie Ihr Klima neu.